Haus und Garten
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 3155
Irgendwie hat sich da jemand in der Jahreszeit geirrt, oder etwa nicht?
Und diesen bunten Kerl essen wir als Gemüse: Baumspinat.
Und hier gibt's auch bald was zu futtern, feine dunkle Buschbohnen.
Bienenweide
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 3122
Nach der grossen Hitze und Trockenheit kam der Regen. Jetzt spriesst und wächst und blüht es mit unglaublicher Kraft.
Es ist eine Freude durch den Garten zu gehen und die Natur zu "fühlen", diesen unbändigen Drang zu wachsen, blühen, duften ...
Und jetzt wieder: Jeden Tag frischen Kräutertee aus Pfefferminze oder Melisse geniessen, Kräuter sammeln und für den Winter ein Stück Sommer speichern. Wunderbar.
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 3035
Ein Moschusbock. Diese Käferart sondert ein stark moschusartig riechendes Sekret aus den Hinterbrustdrüsen ab.
Dieses wurde früher zum Parfümieren von Pfeifentabak verwendet :-)
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 3124
Nach dem Regen grünt und wächst's im Gemüse- und Kräutergarten.
Den Fenchel werden wir wohl selber essen, der Schwalbenschwanz hat sich für die Weinraute als Futterpflanze entschieden.
Was wir aber sicher nicht den Tieren überlassen und worauf wir uns jetzt schon freuen: