Haus und Garten
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 2304
Das sonnige und trockene Wetter im März und April lockte in den Garten.
Die Rebe hat nach vielen Jahren mit abfaulenden Pfählen und lockeren Spanndrähten endlich ein definitives Gerüst bekommen. So sieht die Pergolakonstruktion jetzt aus:
Für Hilfsgärtner Kian habe ich ein Gartenbeet eingerichtet ...
Das "Unkraut" ist aus dem Gemüsegarten entfernt und die Steckzwiebeln und Kartoffeln sind im Boden.
Im Weiher tummeln sich tausende von Erdkrötenkaulquappen, tauchen Faden- und Bergmolche zum Atmen auf und schwimmen Goldfische herum.
Stundenlang kann ich dasitzen und die Tierchen beobachten.
Die Salate, Kohlrabi und Radieschen "im Tunnel" sind schon schön gewachsen, bald gibts den ersten Salat!
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 2669
Verlandung, Verschlammung: Nach drei Jahren war wieder einmal eine gründliche Reinigung des Gartenteichs angesagt.
Also zuerst mit der Tauchpumpe Wasser und Schlamm (soweit möglich) abpumpen.
Fische ausfischen und mit Hochdruck die Steine und den Kies reinigen.
Uferpartien roden, Wasser einfüllen und Fische wieder einsetzten.
Sich am Ergebnis freuen :-)
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 3065
Arbeitsbeginn um 6.30 Uhr direkt vor dem Schlafzimmerfenster!
Auch die Zwergfledermäuse haben sich wieder für ihre Wochenstube einquartiert, wie die Kotspuren zeigen...
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 2933
Wieder durften wir uns bei Hugo mit Sanvitalia eindecken. Immer wenn er die Exemplare für seine Zuchtlinien aussortiert hat, dürfen wir uns bedienen und grosse Mengen an Pflanzen mit nach Hause nehmen.
Schalen, Blumenkisten und brache Flächen im Zier- und Nutzgarten bepflanzen wir mit den verschiedenen Typen dieser dankbaren Blütenpflanze.
Und auch Verwandte, Freunde, Nachbarn und Bekannte profitieren von diesem jährlichen Überfluss.
Danke Hugo!