Haus und Garten
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 1505
Nach der grossen Trockenheit und dem schwachen Wachstum im Juni haben die Niederschläge der letzten Tage die Regenfässer wieder gefüllt und den Pflanzen einen rechten Schub gegeben. Es ist eine Freude, durch den Garten zu streifen und Salat, Rettich und Zucchetti zu ernten. Die Kräuter duften intensiv und wir geniessen jeden Tag feinen Gartentee aus Minze und Melisse, Ringelblume und Eisenkraut.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Die Erdbeeren sind längst gepflückt und gegessen und wir schnausen Johannisbeeren, "Chruselbeeri" und Heidelbeeren und freuen uns schon bald die ersten Feigen ernten zu können. Die Indianerbanane (Pawpaw) trägt nach 10 Jahren erstmals Früchte :-). Auch die Reben tragen verschwenderisch viele Trauben. Es gibt einen süssen Herbst!
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 1493
... oder das unerwartet kurze Leben als Libelle.
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 1797
Es ist eine Freude. Der Regen und die Wärme lassen die Pflanzen spriessen und gedeihen. Zahlreiche Insekten finden Nahrung und den ersten Schwalbenschwanz konnten Kian und ich bei der Eiablage am Fenchel beobachten. Voll Neugier hat mein Schatzspatz die winzigen Eier gezählt. In seinem Gärtli hat er Peterli, Radieschen und Spinat gesät. Auf meine Frage, ob er auch Blumen säen wolle, meinte er: "Nei, nome Sache zum Ässe."
- Details
- Kategorie: Haus und Garten
- Zugriffe: 1897
Nicht ganz, aber das "Spielhaus" steht wieder ...
und im geholzten Wald sind 25 junge Eichen gepflanzt.