Ferien und Freizeit
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 3146
Wir sind wieder da, voll von Eindrücken, überwältigt von der Schönheit, Vielfalt und Grösse des fernen Landes und vorerst einfach einmal ein paar Bilder, kreuz und quer ...
Ausführlicher Reisebericht auf der Seite der Wushu Akademie Schweiz
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 3051
Nach einem Unterbruch von zwei Jahren wieder in Camischolas mit Edith und Peter. Keine bissig kalten Temperaturen, viel Schnee und Sonnenschein und wunderbare Tage auf den Winterwanderwegen und der Piste.
Und immer wieder "der" Berg: Piz Muraun. Irgendwie sowas wie mein Lieblingsberg.
Blick von oberhalb Milez, Cuolm, nach Osten, über Sedrun Richtung Disentis, Mustér.
Auf dem Calmut
Auf dem Weg nach Segnas
Me, my Schatz und Fischli ( ...und der Muraun)
Edith, Peter & my Schatz ( ...und der Muraun)
...und der Muraun
...und der Muraun
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 3007
Heute machten wir einen ausgedehnten "Frühlings"spaziergang mit Bergsicht, Temperatur über 10 Grad plus!
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 3114
... oder wieder einmal Tessin!
Diesmal reisten wir mit dem Zug, so ein bisschen eingepfercht wie Vieh, mindestens ab Arth-Goldau bis Bellinzona und weiter bis Locarno. Es war echt ungemütlich! Positives Erlebnis: Bei der Ausfahrt aus dem Tunnel erhellten sich die bleichen Gesichter der Deutschschweizer und eine durchaus positive Stimmung gewann Raum.
Aber dann: Locarno, fast wie heimkommen, obwohl es wahnsinnig viele Menschen hatte. Schnell ins Hotel America, Gepäck deponieren, Stadtbummel, Neues entdecken, z.B. Movie Bar&Tapas im neuen Palacinema, einem umgebauten Schulhaus. Und natürlich immer wieder der Lago :-)
Oder Altes wieder entdecken: Mit dem Funiculare nach Orselina, der Seilbahn auf Carcada und zu Fuss auf den Cimetta...
... und wieder runter.
Oder zu Fuss neue Wege gehen, von Locarno nach Ascona, das Maggiadelta erkunden. Es lohnt sich!
Blick über den See Richtung Vira.
Entdecken, wo unser Lieblingsrisotto "Loto" wächst.