Ferien und Freizeit
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 1068
02.02.24 Ja, sie vermarkten sie gut, ob der Berg, der Punsch oder die Schokolade, überall begegnet man dem Vogel Lisi. Wir verbrachten herrliche Tage in ihrem Dorf und logierten zusammen mit Peter "Fischli" und Edith im ältesten Haus von Adelboden, dem "Alten Hubelhus". Simone mit ihren zwei Jungs belegten gegen Ende Woche die noch leerstehenden Betten.
Anfangs Woche schien es, als ob der Frühling schon eingezogen wäre, doch der Winter gab nicht so schnell auf und der Neuschnee verzauberte die herrliche Berglandschaft in eine Winterwunderwelt.
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 1083
Das neue Jahr brachte Wetterkapriolen: Erst Winter mit Schnee, dann Eisregen und Regenbogen.
Ein Königskuchen durfte auch nicht fehlen. Dieses Jahr hatte ich wieder mal die Ehre :-)
Frostige Kälte am Morgen, aber seit einigen Tagen kein Hochnebel, Seelenfutter...
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 1241
17.11.24 Einmal mehr logierten wir einige Tage im Hotel City in Locarno. Wir genossen herrliche Tage im Tessin. Es war zwar nicht besonders warm, aber herrlich sonnig, während auf der Alpennordseite der Hochnebel im Flachland alles in Grau tauchte.
Locarno
Einer unserer liebsten Spaziergänge: Via Lido an die Maggia.
Und dann mit dem Ticinoticket in der Tasche via Bus nach Ascona.
Eine gute Sache, dieses Ticinoticket, welches man erhält, wenn man im Hotel übernachtet: Das ganze ÖV-Netz inklusive. Also ab nach Lugano!
Auf dem Heimweg machten wir noch einen Abstecher nach Magadino und genossen den Spaziergang durch die Bolle di Magadino. Einfach immer wieder schön.
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 1236
24.10.24 Eine gute Sache, diese Tageskarte für 2! Mit dem ÖV über Schöftland - Aarau unter dem Hochnebel nach Zürich und von dort weiter nach Pfäffikon SZ. Schon beim Verlassen des Tunnels und dem ersten Blick auf den Zürichsee war klar: Gut gemacht, das gibt einen prächtigen Tag, denn der Obersee liegt schon in der Sonne...
Ab Pfäffikon ging es dann zu Fuss über den Seedamm nach Rapperswil, eine Wanderung, die wir schon lange gern einmal gemacht hätten.
Frauenwinkel
Hurden
Holzsteg bei Rapperswil
Blick über das Kloster
Zwischen Schloss und Kirche
Hintergasse
Nach einem feinen Mittagessen und einem kurzen Rundgang zum Schloss bestiegen wir das Schiff Richtung Zürich und genossen eine herrliche Fahrt bis zum Bürkliplatz.