Ferien und Freizeit
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 1995
Von Peter ...
Die frühlingshaften Temperaturen und die Trockenheit, die das Hoch Peter uns gebracht hat, sind Geschichte. Aktuell hat uns das Tief Katharina den Winter zurück gebracht, zuerst mit sanftem, dann ergiebigem Regen, gefolgt von Temperatursturz und Schnee.
... zu Katharina!
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 2216
Da der Winter sich mit Schnee zurückhält und die Temperaturen sich tagsüber im positiven Bereich bewegen, lockt es mich immer wieder mit dem Bike eine Runde zu drehen. Frisch aus dem Service, mit neuen Bremsen und griffigen Pneus geht's raus in die nähere und weitere Umgebung von Attelwil.
9. Februar 2022: Ruedertal - Suhrental
Auf den Höhen etwas schwierig zu fahren, da die schattigen Waldstrassen noch vereist sind. Aber herrlich an der schon wärmenden Sonne. Bei Bauer Fritz könnte man einkehren, aber ich habe warme Tee dabei und geniesse den herrlichen Blick in die Alpen auf einem Bänkli an der Panoramastrasse ob Schlierbach.
11. Februar 2022: Däret (St. Erhard) - Wauwil - Uffikon - Letten
Geplant war eine kurze Runde im Suhrental, aber das Wetter und der Sonnenschein machten Lust auf mehr. Spontan Richtung Wauwil und dann auf neuen Wegen auf die Höhe. Herrlicher Ausblick über die Ebene des Wauwiler Mooses, dann bergab nach Buchs und zu der Weihern des Uffiker Mooses. Nach einer kurzen Pause Aufstieg von Uffikon auf den Letten und durch den Wald über vereiste Wege ins Suhrental.
15. Februar 2022: Go dräckele
Die vereisten Stellen auf den Flur- und Waldwegen sind Schlamm und Matsch gewichen. Tiefgründige Fahrspuren bremsen das Tempo und auf den Höhen kämpft der Wind gegen das Vorwärtskommen. Eine kurze Rast an windgeschützter Stelle auf der Sonnseite des Suhrentals wärmt Körper und Seele.
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 2090
Der Natur- und Vogelschutzverein Reitnau Attelwil lud zu einer Exkursion mit dem Thema Rabenvögel ein. Ein ausgewiesener Fachmann und Rabenfreund, Christoph Vogel, ein ehemaliger Mitarbeiter der Vogelwarte Sempach, führte eine ansehnliche Gruppe Interessierter bei schönstem Winterwetter durch die Ebene oberhalb der Stirnmoräne von Staffelbach.
An mehreren Stellen verweilte man, beobachtete mit dem Fernglas Rabenvögel und ihre Nester und erhielt interessante und auf unterhaltsame Art vermittelte Informationen zum Thema. Hier sprach ein wahrer Rabenfreund und einige der Zuhörer mussten wohl ihre Vorurteile gegenüber den schlauen Vögeln korrigieren, z.B. dass Elstern gar nicht die verpönten Nesträuber sind, als die sie immer dargestellt werden...
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 2599
Da der Winter übers Neujahr verreist war, hatten wir Gelegenheit unsere Bikes zu bewegen. So gingen Hanni und ich auf eine Velotour. Ziel war der Sempachersee.
Aufstieg Bulon Winikon
Waldstrasse nach Eriswil
Von Knutwil Blick über Sursee zum See
:-)