Ferien und Freizeit
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 1414
Nach vielen Jahren sind wir wieder mit Lisa und Pius in der Auffahrtswoche in die Toscana gereist. Sie lebten in ihrem Wohnmobil, wir in einem Mobilehome auf dem Campingplatz Rada Etrusca in Vada.
Das Wetter meinte es nicht immer gut, es war meist eher kühl und nass. Aber trotzdem: Herrliche Spaziergänge entlang dem Sandstrand, Sonnenuntergänge, feines Essen, guter Wein, kühles Bier und viele gute Gespräche.
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 2230
04.03.23 Tobias, der Organisator des Familienanlasses, bestellte Schnee und Sonne, Petrus lieferte fristgerecht und so verbrachten wir einen herrlichen Tag auf und am Schlittelweg Melchsee-Frutt und Stöckalp. Kian wollte immer mit Tobi mitschlitteln und die zwei hatten den grössten Plausch zusammen. Aaron erlebte den ersten Schlitteltag seines Lebens. Dolores, Rahel, Jeany und ich genossen die Abfahrten auf dem fast 8km langen Schlittelweg. Für die Mittagspause hatte Tobias im Pistenrestaurant Cheselen einen Tisch reserviert. Nach der Mittagsrast ging's zurück auf die Schlitten. Die Fahrbahn wurde bei zunehmender Wärme weicher und sulziger und die Bodenwellen im Rücken spürbar ...
Leider konnten einige Skifahrer nicht zwischen Schlittelweg und Skipiste unterscheiden und wurden zum Hindernis :-(
Zum Abschluss des schönen Tages gab es auf der Stöckalp ein warmes Getränk, je nach Wunsch auch mit Güx, und dann traten wir zufrieden den Heimweg an.
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 2280
Alle Jahre wieder Sedrun…, einfach weil‘s schön ist hier oben!
Piz Munraun
Zarcuns
Aufstieg Tschamut - Milez, Blick auf die Staumauer Lai da Curnera
Blick vom Milez Richtung Sedrun
- Details
- Kategorie: Ferien und Freizeit
- Zugriffe: 2175
Schon ein Jahr her, dass wir zuletzt im Tessin waren, aber jetzt hat es doch noch geklappt! Wir logierten für drei Nächte im City Hotel Locarno. Die sonnigen Tage verbrachten wir wandernd auf neuen Wegen. So erstiegen wir die zahlreichen Treppenstufen zur Madonna del Sasso, folgten dann den Wanderwegweisern Richtung Brione s. Minusio und stiegen wieder unzählige Stufen hinab nach Minusio. Man merkt halt schon, dass die Knies nicht mehr 20 sind ...
Ein Abstecher ins Maggiadelta gehört einfach dazu. Mit dem Ticinoticket ins Lido, durch den Friedenspark zu den Eichhörnchen und dann die Maggia aufwärts zur Busstation, dann mit dem Bus nach Ascona und zu Fuss zurück ins Delta. Hier genossen wir unser feines Picknick. Zum letzten Mal besuchten wir wahrscheinlich den Laden, der Direktverkauf von Maggiareis anbietet. Man erhält den Risotto "Loto" nur noch pfundweise im Leinenbeutel zu einem an Wucher grenzenden Preis. :-(
Auf der Heimfahrt machten wir einen Abstecher ins Bleniotal und erkundeten die Ruine Castello di Serravalle bei Semione.